0 Artikel im Warenkorb.
Jedes Jahr bringt spannende neue Sorten hervor – speziell gezüchtet für noch besseren Geschmack, platzsparenden Wuchs und mehr Freude am Ernten. Die Obstneuheiten 2025 vereinen all das: Sie sind aromatisch, pflegeleicht und perfekt für kleine Naschgärten geeignet. Das Beste daran? Viele dieser Raritäten tragen schon im ersten Jahr Früchte – für ein Gartenerlebnis mit Sofort-Genuss!
Säulenapfel 'Rumba' – Der rubinrote Genuss
Der Säulenapfel ‘Rumba’ ist eine spannende Kreuzung aus Red Topaz und Rondo – und das schmeckt man! Seine leuchtend roten Früchte begeistern mit knackigem, festem und zugleich saftigem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist würzig-harmonisch und bleibt angenehm frisch.
Die Erntezeit beginnt Anfang Oktober, bei guter Lagerung bleiben die Äpfel sogar bis März frisch – ideal für alle, die auch im Winter nicht auf eigenes Obst verzichten möchten. ‘Rumba’ wächst schlank und säulenförmig, braucht wenig Platz und eignet sich hervorragend für kleine Gärten, Pflanzgefäße ab 25 Litern oder als dekorative Fruchthecke.
Der Pflegeaufwand ist gering: Ein leichter Rückschnitt reicht aus, nur ein jährliches Ausdünnen der Fruchtansätze sorgt für optimale Qualität. Die Sorte ist zudem robust gegenüber Schorf und wenig anfällig für Mehltau – beste Voraussetzungen für einen unkomplizierten Start in den eigenen Naschgarten.
Ein Genuss-Apfel mit Lagerfähigkeit, schöner Optik und wenig Platzbedarf – ideal für Naschgärtner mit Anspruch.
Säulenapfel 'Lambada' – Die zarte Versuchung
Der Säulenapfel ‘Lambada’ ist die ideale Wahl für alle, die auch auf kleinem Raum nicht auf frische Äpfel verzichten möchten. Seine mittelgroßen, grüngelben Früchte mit zarter oranger Backe sind nicht nur optisch ansprechend, sondern überzeugen auch geschmacklich: Das Fruchtfleisch ist fest, knackig, saftig – und herrlich aromatisch. Ein Apfel mit Charakter und Biss!
Die Erntezeit beginnt ab Ende September, die Früchte lassen sich gut bis in den Januar lagern – perfekt für eine erweiterte Erntesaison im eigenen Garten oder auf der Terrasse. Die Sorte wächst säulenförmig und platzsparend und eignet sich sowohl fürs Freiland als auch für große Pflanzgefäße ab 25 Litern.
‘Lambada’ stammt aus dem Institut für experimentelle Botanik in Prag und vereint moderne Züchtung mit hoher Alltagstauglichkeit: schorfresistent, robust, ertragreich und pflegeleicht.
Ein unkomplizierter Apfel mit feinem Aroma und bester Eignung für Naschgärtner mit wenig Platz.
Stachelbeere 'Karmen' – Die aromatische Rarität
Diese besondere Sorte überzeugt mit kräftig roten, großfruchtigen Beeren, die bereits ab Anfang Juli reifen und zum Naschen einladen. Ihr süß-säuerlicher Geschmack ist ausgewogen und angenehm – ein echtes Geschmackserlebnis für alle, die intensive Aromen lieben. Die Früchte sind nur schwach behaart und daher besonders attraktiv für den Frischverzehr, aber auch hervorragend für Marmeladen oder Desserts geeignet.
‘Karmen’ wächst aufrecht und kompakt, ist robust gegenüber Mehltau und benötigt nur wenig Pflege – ein idealer Begleiter für den Hausgarten. Als selbstfruchtbare Sorte liefert sie zuverlässig Ertrag, auch ohne Bestäuberpflanze. Für eine reiche Ernte empfiehlt sich regelmäßiges Auslichten – so bleiben die Beeren zahlreich und von bester Qualität.
Ob als Blickfang im Gartenbeet oder im großen Topf auf der Terrasse: ‘Karmen’ ist ein rundum gelungener Genuss für jeden Naschgarten.
0 Artikel im Warenkorb.