0 Artikel im Warenkorb.
Perfekte Vereinigung von Zierde und Fruchtgenuss an einer robusten Pflanze. 1,2 - 1,5 cm große blauschwarze Beeren mit dem Geschmack der Waldheidelbeere. Breit-aufrechter, kompakter Wuchs bis 2,5 m Höhe, mehrstämmig. Roter Austrieb, überreiche Blütenfülle ab Mitte / Ende April, spektakuläre rot-orange Herbstfärbung. Trägt bereits als junge Pflanze ab 1/2 m Höhe. Keinerlei Bodenansprüche. Absolut winterhart. Selbstfruchtbar.
Reifezeit: Mitte Juli bis Anfang August
Morus alba var. nigra Brombeerähnliche Früchte von einem bis - 20/25°C winterharten Baum! Leckere, Süße, dunkelviolett-schwarze, stark färbende Beeren zum Frischessen, Einkochen und Trocknen. Lange Erntezeit ab Ende Juni bis Anfang August. Attraktives, dunkelgrün-glänzendes Laub. Durch Schnitt lässt sich der Baum auf ca. 5 m Höhe und 4 m Durchmesser halten. Vollsonniger Standort. Sehr robust gegen Krankheiten und Schädlinge. Selbstfruchtbar. Alte Kulturpflanze. Pflanzabstand 4 - 5 m.
Reifezeit: Ende Juni - Anfang August
Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) Zuchtsorte aus Österreich. Schwarz, mit großen Dolden und Beeren. Reift sehr ausgeglichen. Starkwachsend, breitbuschig. Hoher Vitamingehalt. Zur Saftherstellung. Blüten für Sirup.
Reifezeit: September
Selbstfruchtbar (H. rhamnoides) Hohe Ernte mit nur einer Sanddornpflanze, da Beerenansatz ohne Befruchtung durch männliche Pflanze. Gelb-orange Beeren voller wertvoller gesunder Inhaltsstoffe, ohne Kerne. Sehr robuste, frostharte Pflanze. Erste Früchte ab 2. oder 3. Standjahr. Die weltweit erste selbstfruchtbare Sanddornsorte.
Reifezeit: September
Kornelkirsche (Cornus mas) Grossfruchtige Kultursorte. Trägt reichlich kirschgroße Früchte die zu Saft, Likör oder Marmelade verarbeitet werden können. Der Strauch wird 2 - 3 m hoch. Befruchtung durch CORNELLO und jede wilde Kornelkirsche.
Reifezeit: September und Oktober
Aronia, auch Schwarze Apfelbeere genannt, hat einen sehr hohen Gehalt an bioaktiven Flavonoiden (Schutzstoffe) und ist ein attraktiver, robuster bis zu 2 Meter hoher Strauch mit dunkelgrünem, glänzendem Laub und sehr schöner Herbstfärbung. Ende Mai trägt die Aronia flache Dolden mit wunderschönen, weißen Blüten. Die schwarzen, aufgrund der Antioxidantien sehr gesunden Beeren können hervorragend für Gelees, Saft und Kompott verwendet werden. Die selbstfruchtbare Aronia VIKING ist anspruchslos an Boden und Klima sowie ein wertvolles Insekten- und Vogelnährgehölz. Absolut winterhart.
Reifezeit: Mitte August bis Ende September
Rosamunda
Vitaminrose (Rosa dumalis x Rosa pendulina) Ein attraktiver, robuster, bis zu 2m hoher Strauch mit überhängenden Trieben. Langtriebe ohne Stacheln. Im Mai übervoll mit leuchtenden hellrosa Blüten, ab Ende August rot-orange, feste Hagebutten. Extrem hoher Vitamin C- und Mineralstoffgehalt. Verwendung für Marmeladen, Tee, Likör, Saft u.a. Sehr schöne, leuchtend gelbe Herbstfärbung. Als Einzelpflanze und in fruchttragenden Hecken.
Reifezeit: Ende August bis Ende September
Veredelt. Walnuss mit großem, hellem, wohl schmeckendem Kern. Dünne, feste Schale. Früh einsetzender Ertrag, mittelstark wachsender, sehr robuster Baum. Selbstfruchtbar. Wenig frostgefährdet, da spät austreibend.
Reifezeit: Anfang bis Ende Oktober
Grünblättrig. Mäßige Wuchskraft (bis ca. 2,5 m). Starker Behang mit großen, länglichen Nüssen. Reifezeit: Mitte bis Ende September
Hellgelbe Blüten im Juni. Mittlere bis große Einzelfrüchte. Mittelstark wachsend, für geschützten Standort. Zur sicheren Befruchtung zwei verschiedene Sorten pflanzen. Große Einzelfrüchte. Robust gegen Edelkastanien-Gallwespe.
Reifezeit: ab Oktober
Beste rotfleischige Sorte. Erdbeerrhabarber. Angenehmer Geschmack. Bildet mittelstarke, lange, rote Stiele. Mittlerer bis guter Ertrag. Gute Tiefkühl- und Kocheigenschaften. Starke Pflanzen im Container. Reifezeit: Mitte April bis Mitte Juni
Selektion aus den wild wachsenden Preiselbeeren. Äußerst reich tragend, aufrechter Wuchs. Bildet starke Einzelpflanzen, keine Ausläufer. Auch zum Frischessen.
Reifezeit: Anfang August bis Ende Oktober
0 Artikel im Warenkorb.